Praxisnahe unterstützung im Tourismusmanagement

Jana Dott Touristikservice

Ich unterstütze öffentliche Behörden und Touristikorganisationen mit praxisorientierter Beratung und professionellem Datenmanagement, insbesondere im Umgang mit feratel Deskline. Gemeinsam setzen wir Ihre touristischen Projekte effektiv um und schaffen die Grundlage für nachhaltige Erfolge.

„Hands on“ – Umsetzung und wirkliche Datenpflege statt reiner Planung und Theorie!

Mein Angebot

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Behörden mit praxisnaher und zuverlässiger Unterstützung zu entlasten. Mein Ziel ist es, Kapazitätsengpässe zu überbrücken, die Datenpflege zu optimieren und Projekte effektiv umzusetzen, damit Sie sich auf strategische Aufgaben und Aufgaben von höherem politischen Interesse konzentrieren können. Ich nehme Ihnen die Basisarbeit ab, um Ihnen Luft in einem oft zeitlich engen Tagesgeschäft zu geben.

Mögliche Dienstleistungen können umfassen:

 

Datenmanagement mit feratel Deskline

  • Erfassung von Gastgebern und Erlebnissen: Strukturierte Dateneingabe und -pflege.
  • Pflege von POIs und weiteren Datentypen: Aktualisierung und Qualitätssicherung der touristischen Daten.
  • Administrative Aufgaben: Jahresaktualisierungen (z. B. AGB-Anpassungen) und Eingabe Fotorechte.

 

Datenmanagement mit Outdooractive & Komoot

  • Eingabe von Wanderwegen und POI-Verknüpfungen: Für eine optimale Darstellung Ihrer touristischen Highlights.

 

Sonstige touristische Projektrealisierungen

  • Sonstige Projektrealisierungen (z. B. Einführung OBS).
  • Jegliche touristische Projekte bei derer Umsetzung Sie Unterstützung benötigen.

Ihre Vorteile

ÜBER MICH

Mein Name ist Jana Dott, geboren bin ich 1992 in Urmitz am Rhein in Rheinland-Pfalz. Nach meinem Studium im Bereich Tourismusmanagement mit Schwerpunkt auf Destinationsmanagement in Innsbruck habe ich umfangreiche Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Tourismusbranche gesammelt. Zu meinen Stationen zählen unter anderem: Produktmanagement bei einem deutschen Reiseveranstalter, Internationale Reiseleitereinsätze bei einer deutschen Reederei und die Erfahrung in der kommunalen Tourismusentwicklung bei einer Kreisverwaltung und einer Stadtverwaltung in Rheinland-Pfalz

Diese vielseitigen Erfahrungen haben mir auf der einen Seite ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse öffentlicher Tourismusbehörden vermittelt und auf der anderen Seite gezeigt wie schnelllebig der Tourismus international ist und wie die Anforderungen an touristische Unternehmen immer mehr steigen. Besonders die Arbeit mit feratel Deskline, einem zentralen Tool für das touristische Datenmanagement, hat mir gezeigt, wie wichtig eine entsprechende Digitalisierung der Betriebe ist, um mit der Schnelllebigkeit schritthalten zu können.

Darauf aufbauend habe ich in 2024 mein Gewerbe angemeldet, um vor allem touristische Behörden bei diesem Prozess unterstützen zu können.

Wollen Sie Kapazitätsengpässe lösen und Ihre Tourismusprojekte erfolgreich vorantreiben? Lassen Sie uns sprechen!